Unsere Banden
Banden
Wer Theater nicht nur schauen, sondern selber machen will, der ist bei den Banden vom Jungen Schauspielhaus genau richtig! Von Theaterstück über Dragshow bis hin zur Tanzaufführung im Freien: Hier könnt ihr euch ausprobieren, erste Schritte auf einer Bühne machen, Freund*innenschaften schließen und das Theater von einer anderen Seite kennenlernen. Die Banden richten sich an Kinder und Jugendliche, geprobt wird regelmäßig einmal die Woche über mehrere Wochen oder auch Monate hinweg. Die Ferienbanden dauern in der Regel eine Woche. Die Teilnahmegebühr liegt zwischen 30 und 60 €.
- Let’s talk about love
-
Ein Stück über die Liebe
16+ Jahre
Was hat es mit der Liebe nur auf sich? Manchmal so himmlisch und befreiend, dann so schmerzhaft und erdrückend. Kann es eine Liebe geben ohne das Leiden? Wie wollen wir geliebt werden? Wir recherchieren in der Theaterliteratur und untersuchen die Liebesmomente. War das zwischen Romeo und Julia eine bedingungslose Liebe oder nur eine Honeymoon-Phase? Entlang der Figuren wie Mutter Courage befragen wir die Mutterliebe. Genetik oder ein Mythos? Die Teilnehmer*innen schlüpfen in verschiedene Figuren aus der Literatur. Sie hinterfragen und erweitern die Liebesgeschichten. Dabei wird improvisiert, wild gespielt, heiß diskutiert, dramatisch geliebt und dann auf der Bühne aufgeführt.
Leitung: Shabana Saya
Proben: montags ab 08.01.2024, 18:00-20:00 Uhr
Wochenendproben: 11.+12. Mai und 25.+26. Mai
Vorstellungen: 22. Juni um 19:30 Uhr und 23. Juni um 16 Uhr
Kosten: 60 €
- Everyone
-
Die inklusive Theaterbande
🐬👽 8–13
Bereits im fünften Jahr spielen Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren mit und ohne Behinderungen gemeinsam Theater. Zahlreiche Aufführungen haben schon zu großartigen Theatererfahrungen geführt. Der Proberaum und auch der Aufführungsort sind barrierefrei und unsere Treffen werden es zunehmend auch. Die Theaterspiele sind so ausgewählt, dass alle mitmachen können.Leitung: Susanne Scheffler
Kosten: 60,-€
Proben: Dienstags ab 05.09.2023, 17:00 – 18:30 + 20.01., 16.03., 03.04., 04.04., 05.04.2023, 12:30 – 16:30
Aufführungen im Frühjahr 2024Ort: Proberaum Junges Schauspielhaus, Humboldtstr. 40, 44787 Bochum
Achtung: Zurzeit sind alle Plätze der Bande Everyone belegt. Eine Anmeldung über das Kontaktformular ist nicht mehr möglich. Schreibt uns bitte eine kurze Mail, wenn ihr auf die Warteliste gesetzt werden möchtet: jungesschauspielhaus [at] schauspielhausbochum.de
- Entscheidet euch!
-
Von Möglichkeiten und Entscheidungen
👽🐩 13–18
Nachricht abschicken oder Nachricht nicht abschicken? Nachricht abschicken oder Nachrichtnicht abschicken? Abschicken oder nicht?
Ja, abschicken. Oder? Nein. Doch nicht. Nachricht löschen. Oder doch schicken? Gemeinsam entwickeln wir ein Theaterstück
über Möglichkeiten und Entscheidungen, wir schreiben Texte, denken uns Rollen und Geschichten aus, wir tanzen und singen.Leitung: Leonie Burgmer
Kosten: 60,-€
Proben: Mittwochs ab 06.09.2023, 17:00 – 19:00
Aufführungen im März 2024Achtung: Zurzeit sind alle Plätze der Bande Entscheidet euch! belegt. Eine Anmeldung über das Kontaktformular ist nicht mehr möglich. Schreibt uns bitte eine kurze Mail, wenn ihr auf die Warteliste gesetzt werden möchtet: jungesschauspielhaus [at] schauspielhausbochum.de
- Ho Ho Hoes – A draggy merry Christmas
-
Drag-Bande
🐩 15+
Ob butch oder femme, trashy oder glam, Comedy oder Fashion. Diese Show ist für alle, die dem Christmas Spirit ein bisschen Glitter,
Glanz und bottomless mimosas einhauchen möchten. Auf der winterlichen Bühne: Die Kings, Queens und In-Betweens der Ho Ho Hoes-Bande, die zuvor über einige Wochen die Basics des Drag-Make-ups und Kostümdesigns sowie die Kunst des LipSyncs erlernt haben und diese einzigartige Drag-Show-Xmas-Vaganza auf die Beine stellen werden. Die Bande richtet sich an Menschen, die Lust haben, mit
(Geschlechts-)Identität zu spielen und eine Drag-Persona zu entwickeln. Vorerfahrung ist nicht nötig.Achtung: Alle Plätze der Bande Ho Ho Hoes – A draggy merry Christmas sind belegt. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Schreibt uns bitte eine kurze Mail, wenn ihr auf die Warteliste gesetzt werden möchtet: jungesschauspielhaus [at] schauspielhausbochum.de
Leitung: Kat Heß
Show: 15.12., 16.12.2023
- Glücksbande
-
Osterferienbande
🐬 8+
Pech gehabt! Das Glück ist gerade nicht da. Manche Tage sind komplett blöd und total doof. Da könnte so eine Portion Glück wirklich
helfen. Wo kannst du das Glück dann finden? In der Ferienbande suchen wir zusammen danach, sammeln eure schönsten Glücksgeschichten und spielen Theater.Achtung: Zurzeit sind alle Plätze der Glücksbande belegt. Eine Anmeldung über das Kontaktformular ist nicht mehr möglich. Schreibt uns bitte eine kurze Mail, wenn ihr auf die Warteliste gesetzt werden möchtet: jungesschauspielhaus [at] schauspielhausbochum.de
Leitung: Leonie Burgmer
Kosten: 30,-€
Proben: 25.03. – 29.03.2024, 10:00 – 15:30
- Frühaufsteher*innenbande
-
Osterferienbande, morgens um 9:00 Uhr
🐥 5+
Ihr könnt gar nicht erwarten, dass der neue Tag beginnt. Du bist neugierig, möchtest dich bewegen und viel Theater spielen. Dann bist du hier genau richtig.Leitung: Susanne Scheffler
Kosten: 30,-€
Proben: 02.04. – 05.04.2024, 09:00 – 12:00
- Schauspiel-Impro-Performance-Wochenende
-
17+
Wenn du Lust hast, an einem Wochenende verschiedene Theaterformen kennenzulernen und auszuprobieren, dann bist du hier genau richtig. Wir arbeiten in erster Linie mit dem eigenen Körper, unserer Präsenz und Theaterübungen. Wir werden Szenen entwickeln und spielen, spielen, spielen – wie klassisch oder experimentell es wird, bestimmt ihr!Leitung: Danny Friedrich
Termin: 11.11. + 12.11.2023, 10:00 – 16:00
Kosten: 45,00 € / ermäßigt 25,00 €
- EUROPEFICTION
-
18+
EUROPEFICTION ist ein internationales Kunst- und Theaterprojekt, bestehend aus zehn Kinder- und Jugendtheatern. Jede der zehn Gruppen erarbeitet eine eigene Aufführung zu einem aktuellen Oberthema. Dieses Jahr ist das Thema: new circus.
Zwischen Tradition und Avantgarde: Zeitgenössischer Zirkus verbindet althergebrachte Disziplinen mit neuen kreativen Ausdrucksformen. Zusammen erforschen wir, wo wir uns darin wiederfinden, was wir zu erzählen haben und mit welchen Mitteln wir das darstellen.
Bei einem Sommercamp werden diese Arbeiten präsentiert. Dazu gibt es Workshops, Diskussionen, gemeinsames Kochen und Essen und Parties!
Wenn ihr Teil des EUROPEFICTION-Kosmos in Bochum werden möchtet, seid ihr herzlich eingeladen, euch unserem Kollektiv anzuschließen.
Gemeinsam wollen wir eine Aufführung basierend auf gemeinsamer Recherche erarbeiten. Dafür müsst ihr nicht zwingend Spieler*in sein, sondern könnt euch bei Interesse beispielsweise in Bühnengestaltung, Musik oder Technik einbringen. Vorerfahrung ist nicht nötig.
Unsere jüngste Jahresarbeit point of no return zeigen wir am Donnerstag, den 30.11. um 19:30 Uhr im Theaterrevier. Kommt gern vorbei!
Leitung: Lilli Gehrke, Feyza Oktay, Rabea Porsch
Kick-Off: 25. & 26.11.2023
Probenstart: 16. & 17.12.2023 (weitere Termine erhaltet ihr bei der Anmeldung)
Voraufführung: 16.06.2024 im Theaterrevier, Prinz-Regent-Str. 50-60, 44795 Bochum
Sommercamp: 06. – 14.07.2024 im theaterkohlenpott, Straße des Bohrhammers 5, 44625 Herne
Kosten: Die Teilnahme an dieser Bande ist kostenlos.
Bye bye, die Aufführung hat schon stattgefunden:
- Erzähl mir mal, wie du spielst!
- #ZwischenWelten
- Auf dem Asphalt
- Everyone 2021/2022
- Kunstblut – der Theater Walk N’Talk
- Passt!
- Never Forever
- Rückkehr von den Sternen
- Die Welt wird eine andere gewesen sein
- Everyone 2022/2023: Das unbedingt sehr perfekte Weihnachtsfest
- Was wir wollen
- Was wir euch schon immer sagen wollten