Das Team
Unser Team im Theaterrevier
- Cathrin Rose, Künstlerische Leitung
-
Cathrin Rose ist Dramaturgin und leitet das Junge Schauspielhaus.
Was ist mein Lieblingsbuch?
Menschenkind von Toni Morrison.Wann war ich das erste Mal im Theater?
Schule mit Clowns Ende der 1970er im Schauspielhaus Bochum.Was ist meine Lieblingstheatererinnerung?
Ich war 12 Jahre alt, das Stück hieß „Was heißt hier Liebe“. Es sollte jemand aus dem Publikum auf die Bühne kommen, damit einer der Schauspieler zeigen konnte, wie man küsst. Ich habe mich gemeldet und kam auch dran. Das war mein erster Kuss….Was ist der Ort, wo ich am liebsten leben würde?
Irgendwo in der Bretagne, nah am Meer.Was ist mein Lieblingsgedicht?
„Erklär mir, Liebe“ von Ingeborg BachmannWenn ich eine fiktive Figur sein könnte, wer würde ich sein?
Pippi Langstrumpf
- Jana Wiechers, Produktionsleitung
-
Jana ist vor fast zwanzig Jahren nach Bochum gezogen, um hier Theater- und Medienwissenschaft zu studieren. Seitdem ist sie hier und geht so schnell nicht wieder weg. Sie arbeitet als Produktionsleiterin für Festivals und Theater und ist seit der Spielzeit 21/22 im Team des Jungen Schauspielhauses.
Fun Fact über mich
Ich baue gern mein eigenes Gemüse an.Was ist meine Lieblingsblume?
Wiesenblumen. Viele verschiedene.Was ist mein Lieblingsort am Schauspielhaus/am Theaterrevier?
Ich habe gerade erst im Theaterrevier angefangen. Ich bin neugierig und gespannt, welcher mein Lieblingsort werden wird…Was ist der Ort, wo ich am liebsten leben würde?
Im Moment lebe ich da am liebsten, wo ich gerade bin: in Bochum.Was ist mein Motto im Leben?
Step by step.Was ist mein Lieblingsemojis und warum?
Mein Repertoire an Emojis beschränkt sich auf 3-5. Das sind dann wohl meine Lieblingsemojis… 😉😭🙈😱😘
- Lennard Walter, Regie- und Produktionsassistenz
-
Was ist mein Lieblingsort am Theaterrevier?
Der Platz unter dem Vordach, wo man mit Kaffee trocken sitzen und den Regen angucken kann.Wann habe ich das letzte Mal getanzt?
Gestern.Wenn ich ein Pizzabelag sein könnte, was würde ich sein?
GorgonzolaWenn ich eine fiktive Figur sein könnte, wer würde ich sein?
Die Tigerente
Was ist mein Lieblingsemojis und warum?
Das Mannequin, das so die Schultern hochzieht und den Kopf zur Seite legt und aussagt, dass man da wohl nichts machen kann. Is halt so. Ne?
Unser theaterpädagogisches Team
- Leonie Burgmer, Theaterpädagogik
-
Leonie ist seit der Spielzeit 22/23 im Team des Jungen Schauspielhaus. Davor hat sie freischaffend als Theaterpädagogin im Ruhrgebiet gearbeitet.
Fun Fact über mich
Ich kann 5 Teelöffel mit meinem Gesicht balancieren.Was ist mein Lieblingsort am Schauspielhaus/ am Theaterrevier?
Der Malersaal. Da wird an den Kulissen und Bühnenbildern gearbeitet. Es gibt viel zu entdecken und tolle, große Fenster.Wenn ich ein Pizzabelag sein könnte, was würde ich sein?
Eine Artischocke.Wenn ich eine fiktive Figur sein könnte, wer würde ich sein?
Das Sams.Was ist der Ort, wo ich am liebsten leben würde?
Am liebsten auf einem alten Bauernhof mit großem Garten. Drum rum wäre ein Wald und dahinter eine große Stadt.
- Jana Eiting, Theaterpädagogik, Dramaturgie und Regie
-
Jana Marie Eiting hat einen ausgezeichneten Master in Transkulturelle Studien und arbeitet seit 2010 in dem kanadischen Kollektiv Mammalian Diving Reflex. Sowohl im Studium als auch in ihrer künstlerischen Arbeit hat sie einen Fokus auf kollaborative Arbeitsweisen, die Hierarchien durchbrechen und Themen sowie Menschen eine Bühne bieten, die sonst wenig Aufmerksamkeit bekommen.
Regie:
- The Last Minutes Before Mars
- All The Sex I’ve Ever Had
Fun Fact über mich
Ich kann mit meiner Zungenspitze meine Nase berühren.Was ist mein Lieblingsort am Schauspielhaus/am Theaterrevier?
Ich mag die Bühnen und Probenbühnen, egal welche und am liebsten, wenn sie total leer sind. Ich stehe dann einfach gerne da in der Mitte, auf dieser großen freien Fläche. Das ist total befreiend und manchmal fange ich an laut zu singen, höre den Hall oder mache riesige Sprünge als sei ich eine Tänzerin.Wenn ich irgendwas anders am Theater machen könnte, was würde ich machen?
Ich finde, dass sich das Theater noch mehr neue Sachen trauen sollte und alte Strukturen abgebaut werden müssen. Ich möchte am liebsten einmal so richtig daran rütteln und alles neu denken. Im Theaterrevier probiere ich das jetzt schon aus.Wenn ich eine fiktive Figur sein könnte, wer würde ich sein?
Ich wäre gerne Lotta aus der Krachmacherstraße. Lotta lässt sich nicht von anderen vorschreiben, was sie machen soll, möchte immer überall dabei sein und sagt allen ehrlich ihre Meinung. Außerdem hat sie ein Schweinchen als Kuscheltier, das sie Teddy genannt hat!Was ist mein Lieblings-„guilty pleasure“?
Ich gucke abends gerne Serien, die sehr leichte Unterhaltung bieten. Ich denke immer, dass ich das nicht darf, weil ich im Theater arbeite und lieber Bücher lesen oder ins Theater gehen sollte. Aber manchmal will ich genau das nicht tun.
- Kat Heß, Theaterpädagogik, Projekte
-
Kat hat in Hildesheim Szenische Künste und nun in Bochum den Master Szenische Forschung studiert und ist seit Juni 2022 die Elternzeitvertretung für Jana Eiting.
Wann war ich das erste Mal im Theater bzw. an welchen meiner ersten Theaterbesuche erinnere ich mich sehr gerne zurück?
Mit 5 Jahren habe ich das Musical „Urmel aus dem Eis“ geschaut. Ich glaube das war mein erstes Theaterstück.
Ich fand die Musik so gut und konnte die Lieder bis heute nicht vergessen, also hab ich mich auf 5 Stunden online Suche begeben und endlich die CD gefunden.
Wenn ich ein Pizzabelag sein könnte, was würde ich sein?
Brokkoli
Was ist mein Lieblingsfilm
Der König der Löwen (unter Anderem)
Was ist der Ort, wo ich am liebsten leben würde?
In einer Hütte im Wald. Mit Wlan und See.
Fun Fact über mich:
Ich habe einen Hund und der heißt Siggi.
- Susanne Scheffler, Theaterpädagogik
-
Susanne Scheffler hat u.a. Heilpädagogik und Theaterpädagogik studiert. Sie hat die Kindertheatergruppe „FUNAFUTI“- zur Rettung der wilden Spielräume für Kinder – gegründet. Aktuell ist sie in der Theater- und Bildungsarbeit für verschiedene Institutionen im Bildungs- und Integrationsbereich mit dem Schwerpunkt „inklusive Theaterformen und Begegnungen“ tätig.
Fun Fact über mich:
Mir kommen immer die Tränen, wenn das Publikum applaudiert, egal bei welchem Stück.Was ist mein Lieblingsfilm?
Forrest GumpWas ist mein Lieblingsort am Schauspielhaus/am Theaterrevier?
Oberes Foyer im Schauspielhaus und die kleine Bank, in der Sonne, am Theaterrevier.Was ist meine Lieblingstheatererinnerung?
Jede Premiere von der Theatergruppe, bei der ich selbst die Spielleitung bin. Es ist immer etwas ganz besonderes, dem Publikum das erste Mal, gemeinsam, ein Theaterstück zu präsentieren
Was ist mein Motto im Leben?
Wir müssen die wilden Spielräume von Kindern erhalten und weiter ausbauen, auch im Theaterbereich….denn überall kann Theater stattfinden – sogar im Theater (Augusto Boal).
Wer macht einen BFD bei uns?
- Jannis Doehring
-
Jannis ist 17 Jahre alt, kommt aus Dortmund und macht hier beim Jungen Schauspielhaus ein BFD für ein Jahr.
Fun Fact über mich
Meine Topfpflanzen haben alle Namen. Leider glaube ich, dass Monika bald stirbt.
Was ist mein Lieblingsort im Schauspielhaus/ Theaterrevier?
Der Innenhof im Schauspielhaus. Hier machen alle gemütlich Pause und man kann entspannen.
Wann war ich das erste Mal im Theater?
Ca. 2011 war ich mit der Schule in einer viel zu gruseligen Inszenierung in Dortmund. Den Namen des Stücks habe ich vergessen.
Wenn ich eine fiktive Peron wäre, wer würde ich sein?
Struppi aus Tim und Struppi
Was ist mein Lieblingsfilm?
„Das Boot“ von Wolfgang Petersen oder „Die 12 Geschworenen“ von Sidney Lumet
- Carmelina Kißel
-
Fun Fact über mich
Das ist sehr peinlich, bitte sprecht mich nicht drauf an, wenn ihr mich seht: Ich dachte bis vor kurzem, dass Bayern im Norden liegt 😀
Was ist mein Lieblings-„guilty pleasure“?
Ich liebe es, crazy food combos auszuprobieren
Wann war ich das erste Mal im Theater bzw. an welchen meiner ersten Theaterbesuche erinnere ich mich sehr gerne zurück?
In der Grundschule war ich in der Zauberflöte, fand ich total faszinierend!
Wenn ich eine fiktive Peron wäre, wer würde ich sein?
Marceline von Adventure Time. Harte Schale, weicher Kern + sarkastischer Humor = Ich
Was ist mein Motto im Leben?
Im Endeffekt leben wir eh nur auf einem schwebenden Ball im Universum, also fuck it.